Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die zusammen mit den aufgerufenen Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Geräts gespeichert wird. Die darauf gespeicherten Informationen können beim nächsten Besuch zurück an unsere Server gesendet werden. Dabei wird zwischen Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies unterschieden. Erstanbieter-Cookies schließen Cookies ein, die unsererseits auf dieser Website installiert werden. Drittanbieter-Cookies werden von einer anderen Website installiert, zum Beispiel Cookies von einem sozialen Netzwerk.

Warum benutzen wir Cookies?

Wir verwenden mehrere Cookies, um die ordnungsgemäße Funktionsweise dieser Website sicherzustellen, für eine bessere Browsing-Erfahrung unserer Besucher und zur Analyse unseres Website-Verkehrs. Darüber hinaus benutzen wir Cookies und ähnliche Technologien, um festzustellen, ob Marketing-Kampagnen erfolgreich sind, und um aus dem Klickverhalten auf unserer Website Erkenntnisse zu gewinnen.

Welche Art von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden funktionelle und analytische Cookies auf unserer Website, die datenschutzgerecht sind und automatisch auf Ihrem Gerät installiert werden. Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir auch Marketing-Cookies von Drittanbietern, um weitere Erkenntnisse über unsere Marketing-Kampagnen zu erhalten.

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sorgen für eine vollkommen funktionsfähige Website: Sie aktivieren bestimmte Funktionen und speichern Ihre Präferenzen. Sie speichern zum Beispiel Ihre ausgewählte Sprache oder dass wir unsere Cookie-Mitteilung nicht erneut anzeigen müssen, wenn Sie sie bereits gesehen haben.

Analytische Cookies

Für eine grundlegende Verkehrsanalyse und um zu erfahren, wie Besucher unsere Website nutzen, verwenden wir Google Analytics. Mithilfe dieser Cookies erfahren wir die Anzahl der Besucher, ob es der erste Besuch ist, die Uhrzeit des Besuchs, wie lange ein Besuch dauert und wie der Zugang zu unserer Website erfolgte. Wir haben Google Analytics zur Einhaltung der strengsten Datenschutzeinstellungen konfiguriert. Die Cookies werden noch am selben Tag oder innerhalb von zwei Jahren gelöscht. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Google-Datenschutzrichtlinie auf Google Analytics. Weitere Informationen darüber, wie Sie sich bei Google Analytics abmelden können, finden Sie hier.

Marketing-Cookies

Google Ads: Wir nutzen Google Ads, um zu verfolgen, ob Sie über eine Werbung, die wir auf der Ergebnisseite der Suchmaschine platziert haben, zu unserer Website gekommen sind. Diese Cookies teilen uns Ihren Standort, die Uhrzeit und das Gerät mit, das benutzt wurde, um auf unsere Website zuzugreifen. Mithilfe von Conversion Tracking Tags kann Google für uns ermitteln, wie erfolgreich eine Kampagne war. Diese Cookies werden nach drei Monaten automatisch gelöscht. Je nachdem, auf welche Werbung Sie geklickt haben, kann Google verschiedene Cookies einsetzen, um zu verfolgen, wie Sie zu unserer Website gelangt sind. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie von Google oder klicken Sie hier für weitere Informationen über Google Ads.

LinkedIn Insight Tag: Wir haben das LinkedIn Insight Tag auf unserer Website installiert. Dies ist ein einfacher JavaScript Code, der ein Cookie auf Ihrem Browser installiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Das LinkedIn Insight Tag vermittelt uns wertvolle Erkenntnisse. Mithilfe dieses Markers können wir Conversions unserer LinkedIn-Werbekampagnen verfolgen, Besucher der Website neu ansprechen und weitere Erkenntnisse darüber erhalten, wer mit unserer LinkedIn-Werbung interagiert. Über den Tag können wir Ihre Daten beim Besuch unserer Website sammeln, einschließlich der URL, des Referrers, Ihrer IP-Adresse, Ihrer Geräte- und Browser-Eigenschaften, des Zeitstempels und der Seitenaufrufe. Die Daten werden innerhalb von sieben Tagen pseudonymisiert und dann von LinkedIn innerhalb von 180 Tagen gelöscht. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die LinkedIn FAQ oder Cookie-Richtlinie.

Wie können Sie Cookies blockieren?

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen löschen, deaktivieren oder blockieren. Weitere Informationen finden Sie auf den Hilfe-Seiten von Chrome FirefoxInternet Explorer und Safari. Letzte Änderung: 6. Januar 2020

© 2023 SpeakUp