Lernen Sie unseren allerersten AI Voice Intake Agent kennen 🚀 Treten Sie der Warteliste bei.
Treten Sie der Warteliste bei

Wie FrieslandCampina eine Speak-up-Kultur fĂŒr mehr als 21.000 Mitarbeitende schafft

FrieslandCampina, eine der grĂ¶ĂŸten Molkereigenossenschaften der Welt, wurde 1871 gegrĂŒndet und hat sich inzwischen zu einem globalen Unternehmen mit Niederlassungen in 38 LĂ€ndern entwickelt. Um die Werte IntegritĂ€t und Transparenz noch stĂ€rker in der Unternehmenskultur zu verankern, hat FrieslandCampina in Zusammenarbeit mit SpeakUp das Compass-Programm ins Leben gerufen.

Name
FrieslandCampina
Industrie
Lebensmittelverarbeitung
GrĂ¶ĂŸe des Unternehmens
21715
Standort
Die Niederlande

Das Mitarbeiterprogramm “Compass” von FrieslandCampina verfolgt zwei Ziele: die Grundwerte IntegritĂ€t und Transparenz im Unternehmen stĂ€rken und eine offenen Feedback-Kultur fördern. Ein wichtiger Bestandteil des Compass-Programms ist das interne Hinweisgebersystem. FĂŒr die Umsetzung hat sich FrieslandCampina fĂŒr die Software-Lösung von SpeakUp entschieden.  

Wir haben uns mit Vivianne Weehuizen, Senior Business Conduct Counsel, ĂŒber die Integration von SpeakUpÂź unterhalten und darĂŒber, welchen Einfluss dies auf die allgemeine Unternehmenskultur hatte.  

Die Herausforderung: Die eigenen Werte mit einem Hinweisgebersystem verbinden

Compass ist eine Initiative unter der Leitung von Vivianne Weehuizen. Als Senior Business Conduct Counsel ist sie fĂŒr das Programm verantwortlich und steuert die verschiedenen Aspekte wie Kommunikation, Training, Prozessmanagement und Dokumentation der Richtlinien.

SpeakUp ist Teil des umfassenderen Compass-Programms, das zu einer Unternehmenskultur beitrÀgt, die das Melden von Fehlverhalten normalisiert und sicherstellt, dass Best Practices im gesamten Unternehmen eingehalten werden.

Compass ermutigt Mitarbeitende und Stakeholder, Verhaltensweisen zu melden, die nicht im Einklang mit den Werten von FrieslandCampina stehen. Dadurch kann das Management proaktiv handeln und Verbesserungen einleiten, bevor es zu echten Problemen kommt.

SpeakUp wurde als Tool fĂŒr das Compass-Programm ausgewĂ€hlt, weil es die richtige Balance zwischen FunktionalitĂ€t und Benutzerfreundlichkeit bietet. Die SpeakUp-Lösung geht weit ĂŒber die gesetzlichen Anforderungen hinaus und ermöglicht es FrieslandCampina, anonyme Hinweise in mehr als 75 Sprachen einfach und intuitiv zu melden.

‍

Das Ergebnis: Einfaches Melden von MissstÀnden

Die EinfĂŒhrung von SpeakUp als weltweites Hinweisgebersystem ermöglicht es 21.000 Mitarbeitenden von FrieslandCampina im gesamten Unternehmen, auf einfache Weise MissstĂ€nde zu melden.

Transparenz und Trendanalyse

SpeakUp geht weit ĂŒber das reine Melden von Hinweisen hinaus - es dient als FrĂŒhwarnsystem, das wichtige Trends und Entwicklungen im Unternehmen sichtbar macht. HĂ€ufen sich Meldungen zu bestimmten Themen, werden gezielte GesprĂ€che mit dem lokalen Management initiiert, um Ursachen und Lösungen zu erarbeiten.

Weitere wertvolle Erkenntnisse liefern die halbjĂ€hrlichen Reports, die durch regelmĂ€ĂŸige Mitarbeiterbefragungen und Risikobewertungen ergĂ€nzt werden. Diese gebĂŒndelten Informationen ermöglichen es, spezifische Themen im Toolkit zu priorisieren und Risikobereiche zu identifizieren, die einer besonderen Aufmerksamkeit bedĂŒrfen.

Gleichgewicht zwischen Eigenverantwortung und Struktur

Eine fehlende Balance zwischen Struktur und Eigenverantwortung kann zu inkonsistenter Handhabung und subjektiven Entscheidungen bei der Bearbeitung von Hinweisen fĂŒhren. Klare Prozesse und Verantwortlichkeiten sind daher entscheidend, um Fehlverhalten effektiv und transparent zu bearbeiten.

Im Vergleich zu anderen Systemen bietet SpeakUp bei FrieslandCampina eine ideale Kombination aus FunktionalitĂ€t und Benutzerfreundlichkeit. Vivianne schĂ€tzt die persönliche Betreuung, das maßgeschneiderte Dashboard und die benutzerfreundlichen und intuitiven Funktionen, die ein zuverlĂ€ssiges und konsistentes Case Management unterstĂŒtzen.

Förderung einer offenen Unternehmenskultur

FrieslandCampina reagiert auf die steigenden Erwartungen der Gesellschaft und fördert eine Kultur, in der offener Dialog und konstruktive Kritik aktiv gefördert werden.

Besonders die jĂŒngeren Mitarbeitenden schĂ€tzen Transparenz und klare Kommunikation – ein Anliegen, das perfekt mit den Zielen des SpeakUp-Programms ĂŒbereinstimmt. Das Programm unterstĂŒtzt den Kulturwandel durch einen strukturierten und vertrauenswĂŒrdigen Meldeprozess, der den Austausch von Feedback erleichtert und eine offene Unternehmenskultur stĂ€rkt.

Compliance ohne Verlust der ObjektivitÀt

FrieslandCampina schafft ein Gleichgewicht zwischen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der GewÀhrleistung eines unabhÀngigen und unparteiischen Meldeverfahrens. ObjektivitÀt und NeutralitÀt werden gewahrt, indem bestimmte FÀlle zentral bearbeitet werden - ein strategischer Ansatz, der die Unparteilichkeit der Untersuchungen gewÀhrleistet.  

Dieser Fokus auf ein neutrales Umfeld stĂ€rkt das Vertrauen des Hinweisgebers und erhöht die QualitĂ€t und GlaubwĂŒrdigkeit der Untersuchung erheblich.

Benutzerfreundliche und vielseitige Meldeoptionen

Das SpeakUp-Programm geht weit ĂŒber die gesetzlichen Anforderungen hinaus, indem es eine Vielzahl benutzerfreundlicher Meldeoptionen in mehreren Sprachen bietet, wobei der Komfort und die Sicherheit der Meldenden immer im Mittelpunkt stehen. Dieser Ansatz unterstreicht das Engagement von FrieslandCampina fĂŒr ein unterstĂŒtzendes Umfeld, das Transparenz und Vertrauen fördert und es den Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Bedenken sicher zu Ă€ußern.

Das Fazit

Das SpeakUp-Programm von FrieslandCampina ist ein Beispiel fĂŒr einen umfassenden Ansatz zur Förderung von IntegritĂ€t und Transparenz. Das Programm baut auf den Kernwerten des Unternehmens auf und unterstĂŒtzt sowohl den kulturellen Wandel als auch die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.

Erhalten Sie die Whistleblowing-Tools, die Sie fĂŒr ein gesetzeskonformes Fallmanagement benötigen

Seit 20 Jahren ist SpeakUp fĂŒhrend im Bereich Whistleblowing und Compliance. Diese Erfahrung haben wir in die Entwicklung unserer innovativen Softwarelösung einfließen lassen. Nutzen Sie diese, um Ihre Whistleblowing-Workflows einfach und effizient zu gestalten.

Meldungen per App, Web und Telefon
Automatische und manuelle Übersetzung
UnterstĂŒtzung von ĂŒber 75 Sprachen

Mehr Case Studies

Erfahren Sie, wie SpeakUp fĂŒhrenden Unternehmen auf der ganzen Welt unterstĂŒtzt.

Electrolux Group: Ein neues Hinweisgebersystem fĂŒr 45.000 Mitarbeitende

Die Electrolux Group, ein weltweit fĂŒhrendes Unternehmen fĂŒr HaushaltsgerĂ€te, hat es sich zum Ziel gesetzt, durch Nachhaltigkeit und Innovation eine bessere LebensqualitĂ€t fĂŒr Millionen von Menschen zu schaffen. Erfahren Sie, wie das Unternehmen nach der EinfĂŒhrung von SpeakUp seine GeschĂ€ftsethik modernisiert hat, um eine bessere Compliance zu erreichen.